CDU Vlotho

CDU Vlotho im Dialog mit der Firma Hermann Vollmer GmbH

 Die Auswirkungen machen sich auch in der Baubranche bemerkbar, doch trotz der Corona-Pandemie ist Anja Vollmer, Geschäftsführerin der Hermann Vollmer GmbH optimistisch, die mögliche wirtschaftliche Krise gut zu überstehen. 
„80 Prozent unserer Aufträge für den Straßen- und Tiefbau kommen von der öffentlichen Hand, zumeist von Kommunen, der Rest kommt aus dem privaten Sektor“, erklärt Vollmer den Mitgliedern der CDU Vlotho, die sich mit ihr zum Austausch getroffen haben. Alles in allem sei sie mit der derzeitigen Auftrags-lage zufrieden. Vom Firmensitz an der Hollwieser Straße aus koordiniert Vollmer mit ihren Mitarbeitern sämtliche Arbeiten rund um Straßenbau, Kanalbau, Fundament- und Abbrucharbeiten. „Für uns ist dieser Austausch enorm wichtig: Wir beraten insbesondere im Betriebsausschuss für Baubetriebshof und Straßen immer wieder über große Straßenprojekte, da ist ein Blick auf die Praxis viel wert“, unterstreicht Ratsherr Klaus Wehr. So hat Anja Vollmer den heimischen Christdemokraten unter anderem erläutert, welche Herausforderungen mit dem Ausbau von Straßen oder der Erweiterung von Kanälen bei der praktischen Arbeit oftmals vorgefunden werden. Mit Blick auf die gesamtwirtschaftliche Lage machte Anja Vollmer in dem Gespräch deutlich, dass eine Belebung der Innenstadt zwingend notwendig ist. Begrüßenswert sei die Erschließung der brachliegenden Gewerbeflächen: „Vlothos Infrastruktur, die gute Anbindung, die gute Ausstattung der Kindertageseinrichtungen und Schulen sowie die Sportstätten und die gut sortierten Nahversorger sind ein großes Plus für die Weserstadt als Arbeits- und Lebensort“, ergänzte Kreistagskandidat Dr. Wolfgang Windhorst. 
 
Nach dem guten Dialog hat Anja Vollmer die CDU Vlotho bereits zum nächsten Austausch eingeladen: In den firmeneigenen Steinbruch, wo Schotter- und Splittermaterialien für den Straßenbau produziert werden.